Brauerei Friedmann

Die Brauerei Friedmann besteht seit 1875 in fünfter Generation und ist in zweiter Generation ein frauengeführtes Unternehmen. Die Tochter Barbara hat die Brauerei von ihrer Mutter Sigi übernommen. Die Brauerei Friedmann hat ihren Sitz in Gräfenberg, dem Tor zur Fränkischen Schweiz.

Nach alten Rezepten wird dort seit knapp 150 Jahren Bier gebraut. Die Technik ist komplett auf dem neuesten Stand. Um so schöner, dass noch auf offene Gärung gesetzt wird. Im Haus befinden sich natürlich auch die Lagertanks, die dem Bier die nötige Zeit zur Reife geben und als Besonderheit: die eigene Abfüllerei.

Das Bier wird völlig ohne Stabilisatoren filtriert, was nur funktioniert, weil im Hause selbst abgefüllt wird. Dadurch ist auch keine Kurzzeiterhitzung nötig. Hier wird handwerklich auf der Höhe der Zeit gebraut, selbst abgefüllt und etikettiert. Alles aus einer Hand, Chapeau!

Wo bekommt man das Friedmännla

Zu kaufen gibt es das Bier bei diversen Händlern und natürlich direkt bei der Brauerei an der Rampe. Dort läuft der erwünschte Kasten dann vom Band und kann direkt ins Auto eingeladen werden. Frischer geht’s nicht.

Öffnungszeiten des Getränkeverkaufs ab Brauerei

Mo -Fr. 7:00 – 18:00 Uhr und Sa 7:30 – 12:30 Uhr

Biersorten

Biere gibt es einige und immer wieder einen Spezialsud, wie z.B. das Festbier zur Weihnachtszeit.

Im Standardsortiment sind Pils, Sigi’s Lager (nach der Mutter der Chefin benannt), Ritter Wirnt Trunk (nach dem Ritter von Gräfenberg benannt), Helles Fränkisches Landbier und die Gräfenberger Weisse.

Alle Biere – außer dem Weizen natürlich – werden untergärig gebraut. Die Malzigkeit ist beim dunklen Ritter Wirnt Trunk besonders hervorzuheben. Sigi’s Lager ist ein naturtrübes, bernsteinfarbenes Bier und wird im Biergarten zum Bergschlösschen auch vom Fass ausgeschenkt.

Brauereigaststätten

Friedmanns Braustüberl in Gräfenberg ist das Wirtshaus zur Brauerei. Hier schenkt man das Bier aus und dazu gibt es fränkische Küche auf einem guten Niveau.

Der Biergarten zum Bergschlösschen ist ein in meinen Augen vielfach unterschätzter und wenig bekannter Biergarten. Das Bergschlössla (wer sagt schon „chen“?) hat einen traumhaften Blick und seit 2022 wieder einen hervorragenden Wirt. Hier stimmen Preis und Leistung.

Im Gasthaus Goldenen Stiefel hat seit Herbst 2024 die griechische Küche Einzug gehalten. Mit einem kleinen Angebot an Sitzplätzen im Freien kann man im Sommer auch außen die Atmosphäre der kleinen Stadt genießen. Natürlich wird auch hier „Friedmann“ ausgeschenkt.

Fünf-Seidla-Steig

Die Brauerei Friedmann ist eine der fünf Brauereien am Fünf-Seidla-Steig. Wer diese Wanderung macht, kann sich überlegen ob er in den Biergarten geht oder in das Wirtshaus. Ich würde immer den Biergarten vorziehen, da er so schön gelegen ist. Aber das ist Geschmacksache, wer das Wirtshaus nimmt, muss nicht den Berg hinauf.

Weitere Infos

Wer mehr erfahren will, schaut am besten auf die Website der Brauerei Friedmann.
Die Gaststätten findet Ihr auch auf der Website unter dem Punkt Eigene Gaststätten.

Kontaktdaten der Brauerei Friedmann

Brauerei Friedmann
Jägersberg 16
91322 Gräfenberg
Tel: 09192-318
E-Mail: info@brauerei-friedmann.de