Brauerei Gastwirtschaft Alt – Dietzhof
Leider seit 2024 geschlossen
Brauereigasthof Alt, Dietzhof, das Wohnzimmer unterhalb vom Walberla. Die sechste Generation ist am Werk und bleibt der Tradition einer typisch fränkischen Gastwirtschaft treu. Hier bekommt man Bier aus der hauseigenen Brauerei und kann genüsslich, in einer traditionellen Gaststube, speisen und trinken.


Die Gaststube
In der Gastwirtschaft der Brauerei Alt ist für mich einfach so vieles richtig. Keine Musik, wunderbar fränkisches Essen, eigenes Bier und eine Atmosphäre, die dem Begriff Gaststube alle Ehre macht. Keine Theke stört das Raumbild , was einem erst auf den zweiten Blick auffällt. Kurz, das externe Wohnzimmer oder wie meine bessere Hälfte sagt: hier ist Holz magnetisch. Die Stühle sind uralt, ebenso die Eckbank, was dem Raum einen unglaublichen Charme verleiht.
Speisen
Der herzliche Familienbetrieb wartet mit richtig leckere Speisen auf. Es gibt ausschließlich typisch fränkische Küche, ohne Schnickschnack, ehrlich und sehr lecker. Die Mutter schwingt das Zepter in der Küche und hat dort anscheinend noch nicht genug zu tun. Im Eingangsbereich werden hausgemachte Marmeladen zum Mitnehmen angeboten, die die Mutter auch noch macht. Die nächste Generation ist auch mit an Bord und hilft, wo es nötig ist.
Für das Schäuferle sind die Alts bis nach Erlangen und Nürnberg bekannt. Es gibt aber an den Wochenenden auch andere Braten, je nach Saison auch Wild, Spargel, etc. Im Bild seht Ihr Bohnenkerne, ein typisch fränkisches Rezept, das es in Abwandlungen in ganz Deutschland gibt. Bodenständige Küche halt.


Der Braumeister im Haus
Der Sohn Markus Alt ist Braumeister und bedient. Das Bier der hauseigenen Brauerei deckt den Bedarf der Wirtschaft und wird nicht weiter vertrieben. Mitnehmen kann man also weder Flaschen, noch werden Fässer abgegeben. Wer einen 2L Siphon mitbringt wird aber nicht abgewiesen und kann ihn auch füllen lassen. Da ohne Unterdruck gefüllt wird, sollte das Bier dann aber auch schnell getrunken werden. Meistens gibt’s Helles und Dunkles vom Fass. Das Bier ist sehr süffig und nicht sehr stark gehopft, „noch eins“ hört man hier öfter.


Im Sommer gibt es vor der Gastwirtschaft einen Biergarten, der nach einer Wanderung aufs Walberla einlädt. Ab April haben hier bei guten Wetter bis zu 200 Personen im Biergarten Platz.
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag Ruhetag
Mittwoch bis Freitag von 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag von 16:00 – 23:30 Uhr
Sonntag von 11:30 bis 23:30 Uhr
Adresse und Links
Hier findet Ihr die
Brauerei und Gastwirtschaft Alt
Dietzhof 42
91359 Leutenbach
Auf der Website steht geschrieben, dass sie am besten telefonisch erreichbar sind.
Tel. 09199-267
Die Wirtschaft hat außerdem eine eigene Website und ist auf Instagram als Gastwirtschaft Alt ebenso zu finden, wie auf Facebook.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.