Brennerei Regenfuß
In Adlitz, nördlich von Erlangen, brennt die Familie Regenfuß im Nebenerwerb leckere Brände. Das Ganze mit viel Leidenschaft, Wissen und einem guten Netzwerk.
Adresse
🏡 Brennerei Regenfuß
Am Steigweg 8, 91080 Marloffstein
Tel: +49 (0) 176 41659109
Öffnungszeiten:
Mo – Sa 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
(ggf. vorher anrufen)
Der Brenner
Sebastian Regenfuß ist Brenner in dritter Generation und die Brennerei hat er 2022 von seinem Vater übernommen. Im Gespräch habe ich staunend gehört, wie sehr er auch die Passion seines Vaters übernommen hat. Auch der war Brenner im Nebenberuf und ich kenne seine Arbeit seit vielen Jahren. Bei Sebastian Regenfuß passen Hauptberuf und Brennerei perfekt zusammen, beides hat sehr viel mit Schmecken und guten Zutaten zu tun. Er ist Küchenchef im Restaurant Freihardt in Heroldsberg.


Fruchtbrände
Ganz besonders gefällt mir seine ehrliche und bodenständig Sicht auf die heimischen Früchte. Einen fränkischen Willi aufs Fass zu legen, hält er für wenig sinnvoll. Bei Besuchen im Schwarzwald, bei einer befreundeten Brennerei, hat er einen ganz praktischen Vergleich ziehen können. Bei einer Verkostung der Brände dort, schmeckt er die Früchte viel voller und aromatischer heraus. Das liegt daran, dass dort ein Baum auf ganz anderen Böden wächst, die ihn mit anderen Mineralien versorgen, damit bildet die Frucht ein anderes Aroma aus. Hier möchte er nicht künstlich etwas herstellen, was nach seinem Geschmack und seiner Nase keinen Sinn ergibt. Der Willi der Brennerei ist ein hervorragender Brand, der auch sehr gut nach Williams Birne schmeckt. Aber auf das Fass kommt er nicht.
Besondere Passion scheint für Sebastian Regenfuß eher der Apfel zu sein. Da gibt es neben dem Apfelschnaps auch den alten Apfel, der auf dem Eichenfass ein besonderes Aroma entwickeln konnte. Unbedingt probieren!!!
Und das Highlight ist der Apfel-Gin. Das war wirklich eine spannende Entdeckung.
Wie sich das für einen Gin gehört werden die Zutaten in Alkohol ausgezogen. Anschließend im Feinbrand noch einmal eingesetzt, ergibt sich ein geniales geschmackliches Werk. Der Apfel ist als Grundlage sehr fein spürbar und die Auswahl an Botanicals, natürlich mit entsprechender Menge Wacholder, um sich Gin nennen zu können, ist ausgewogen komponiert. Nichts für schnödes Mischen mit Tonic, aber pur, auf Eis, mit einem Schnitzer Zitrusfrucht einfach genial.
Eventlocation
Da kann man auch feiern! Die Brennerei Regenfuß in Adlitz bietet eine urige Location in der Scheune für bis zu 50 Personen. Dort kann man nicht nur Verkostungen machen, sondern auch Familienfeste feiern.
Wer ein hübsches Plätzchen sucht, sollte sich dort umsehen. Für das Catering sorgt im Zweifelsfall der junge Chef persönlich.