Felsenkeller Kalchreuth

Überblick

🏡 Kalchreuther Felsenkeller, Kalchreuth (an der Straße Richtung Neuenhof)
Offizielle Adresse:Fürther Str., 90562 Kalchreuth

🎏 geöffnet Mai – September

🍻 Glossner Biere von der Brauerei Glossner Bräu, Neumarkt

🍽 Brotzeiten mit Wurst aus der hauseigenen Metzgerei, Kaffee und Kuchen

🎠 Spielplatz ist die Teufelsbadstube direkt am Keller und der Wald

Aktuelles gibt es im Instagram Kanal.

Der Felsenkeller Kalchreuth liegt nahe des Ortes am Waldrand und bietet neben kühlen Getränken, klassischen Brotzeiten, leckerem Kuchen und schattigem Plätzchen auch eine tolle Abenteuerlandschaft für Kids.

Teufelsbadstube Kalchreuth

Die sogenannte Teufelsbadstube ist eine natürliche Schlucht mit nicht allzu großen Ausmaßen. Über gerade einmal 40 Meter Länge und 25 Meter in Richtung Oben, erstreckt sich ein Gelände unmittelbar am Felsenkeller. Das Bächlein, das hindurchfließt heißt Teufelsgraben, woher auch die Schlucht ihren Namen hat. Außerdem ist ein toller Sandsteinfelsen zu sehen, der dem Ganzen den Charakter gibt.

Für Kinder ist das im Sommer ein großes Highlight! Es gibt Wasser und die Schlucht lädt wirklich zum Toben und Spielen ein. Die Wechselklamotten also nicht vergessen. Eltern haften natürlich für ihre Kinder, denn der Felsenkeller hat hier keinen Spielplatz ausgeschrieben. Diesen bietet die Natur auf eigene Verantwortung.

Biergarten am Felsenkeller Kalchreuth

Im Sommer, wenn es die Nürnberger, Erlanger und Laufer in die nahegelegenen Biergärten zieht, ist immer der Felsenkeller in Kalchreuth in engerer Auswahl. Stadtnah, abseits des Trubels und gut zu erreichen sind die Vorteile, die hier zum Tragen kommen. Vom Norden Nürnbergs und von Erlangen aus lässt sich der Keller auch sehr gut mit dem Rad durch den Sebalder Reichswald erreichen.

Ist geöffnet, zeigt die Fahne an der Straße das an. Wer also von Neuenhof nach Kalchreuth unterwegs ist, kann anhand der Fahne sehen, ob er den Heimweg mit einem schönen Feierabendbier verschönern kann.

Familie Sußner, die den Felsenkeller betreibt, besitzt zudem noch eine Metzgerei und einen Gasthof im Ort. Entsprechend sind zünftige Brotzeiten zu erwarten, die mit Kuchen aus eigener Herstellung ergänzt werden.

Kellerhaus am Kalchreuther Felsenkeller

Das Kellerhaus oder Kellerstüberl ist leider geschlossen,

Anfahrt und Links

Parken könnt Ihr direkt vor dem Keller auf der Wiese, das ist aber die absolut unsportlichste Variante ;-).

Wandermöglichkeiten

  • Stettenbergschlucht und Teufelsbadstube
  • Von Neuenhof nach Kalchreuth
  • Von Nürnberg durch den Sebalder Reichswald

Hier findet Ihr den Felsenkeller auf Google Maps

Öffnungzeiten

Biergarten im Sommer

wenn die Fahne an der Straße weht 

Mittwoch bis Samstag ab 13:00 Uhr

Sonntag und Feiertag ab 12:00 Uhr