Grüner Felsenkeller, Fürth

ACHTUNG 2024 bleibt der Keller geschlossen

Überblick

🏡 Grüner Felsenkeller, Fürth (mitten im Stadtwald)
Offizielle Adresse:
Sperberstraße 199, 90768 Fürth

🎏 geöffnet Mai – September

🍻 Bier von der Brauerei Grüner, Fürth

🍽 Brotzeiten, warme Speisen, Kaffee und Kuchen

🎉 Es gibt diverse Veranstaltungen unterm Jahr.

🎠 Spielplatz direkt am Keller und der Wald direkt drum herum

Aktuelles gibt es im Instagram Kanal @gruener_felsenkeller und der hauseigenen Website https://www.gruener-felsenkeller.de.

Der Grüner Felsenkeller liegt im Fürther Stadtwald und ist bestens mit Rad und zu Fuß erreichbar. Das nahe Wildgehege macht ihn für Familienausflüge zum perfekten Ziel.

Geschichte des Grüner Felsenkellers

Felsenkeller heißt der Ort noch, weil es einen nahen Kellerstollen gibt, der ursprünglich auch zur Bierkühlung genutzt wurde. Die Gräflich Pückler-Limpurg’sche Brauerei, die in Burgfarrnbach ansässig war, hat dort ihr Bier gelagert. Sicher datiert sind die Keller auf 1852. Es wird aber vermutet, dass die Anlage sogar noch älter ist. Quelle: Fürthwiki, Felsenkeller, abgerufen am 21. Juni 2023)

Bis 2018 hießt der Betrieb auch noch Waldgaststätte Felsenkeller, was dementsprechend inhaltlich auch korrekter wäre. Der Gastbetrieb war also nie auf dem Keller, wie an anderen Orten, sondern schon immer in der Nähe des Kellers. Ursprünglich nutzte man das Kellerhaus wohl noch zur Hopfentrocknung. Erst als der Brauer Johann Humbser (wohl in den 1920er Jahren) das Gelände übernahm, wurde ein Ausflugslokal aus dem Waldstück.

Sitzen und Genießen

Mitten im Wald stört natürlich kein Autolärm die Ruhe. Man sitzt inmitten von großen Bäumen, die das Gelände umschließen. Der Mischwald ist wirklich einladend für längere Wanderungen oder Radtouren.

Auf dem Gelände des Grüner Felsenkellers hat man Bierbänke und Biertische, sowie auch Stühle und Tische. Ein großer Teil der Sitzgelegenheiten ist überdacht, sodass es sich auch bei Sonne aushalten lässt. Neben der Außenfläche ist auch ein Gastraum vorhanden, der aber in der Regel nicht genutzt wird. Die Toilettenanlagen sind, wie das gesamte Gebäude, in die Jahre gekommen und sollen zeitnah saniert werden.

Anfahrt

Der Keller ist mit dem Auto nicht erreichbar, was viele als positiv ansehen. Es gibt zahlreiche Wege in diesem Waldstück und die sind für Radfahrer und Wanderer gleichermaßen geeignet. Wer wirklich nicht laufen kann, kann die Kutsche mit Pferd nutzen um zum Keller zu kommen.

Speisen gibt es warm und kalt und der Kuchen ist auch nicht zu verschmähen. Lecker!!! 😋

Der Keller war jahrelang nur deutlich weniger besucht und das hat sich erst geändert, nachdem das Team der Comödie in Fürth ihn mit viel Engagement unter die Fittiche genommen hat. Seit 2018 ist der Keller nun wieder ein Magnet.

Adresse

Grüner Felsenkeller
Sperberstr. 199
90768 Fürth

Nummer für Reservierungen: 0911-74929950

Her geht’s zur offizielle Website des Grüner Felsenkellers

Öffnungszeiten

Nur im Sommer

Freitag von 15 bis 20:30
Samstag von 12 bis 20:30
Sonntag von 11 bis 20:30
An Feiertagen von 11 bis 20:30

Speisen und Getränke

Wie der Name verrät, gibt es das Grüner dort auch zu trinken. Ansonsten natürlich alles, was das Herz begehrt, Wein, Wasser, Limonade, Schorlen, etc.

Zum Essen gibt es kalt und warm. Die Ausgabe hat Schilder angebracht und man bestellt auch dort. Ein Piepser verrät, wann das Essen abholbereit ist.

Standort und Karte

Die Geo-Koordinaten für den Grüner Felsenkeller lauten 49.476031, 10.915730.

Auf der Karte ist der Keller markiert.