Nürnberger Bierfest 2024
25jähriges Jubiläum hat das Nürnberger Bierfest, das eigentlich „Fränkisches Bierfest“ heißt. Etabliert wurde das Bierfest im Burggraben 1998 und ist seither nicht mehr wegzudenken. Da es 2020 und 2021 wegen der Corona Pandemie ausfallen musste, ist in diesem Jahr erst verspätet das 25jährige Jubiläum dran.
Das Fränkische Bierfest im Burggraben findet vom
29. Mai bis zum 2. Juni 2024
statt.
Zahlreiche kleine und größere Brauereien
Auf dem Gelände des Burggrabens, mit Eingängen am Neutor, Tiergärtnertor und dem Paniersplatz, stellen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Brauereien aus. Dieses Jahr gibt es Gäste aus den Niederlanden, die Brauerei OLDSKOOL und von der Schwäbischen Alb die EREMITA BRAUKUNST. Beide haben einen Bezug zu Franken. Die Brauerin der ERIMITA BRAUKUNST hat 10 Jahre in Nürnberg – also in Franken – gelebt und die Niederländer haben einen Bierenthusiasten und Biersommelier an der Spitze, der Franken als zweite Heimat bezeichnet.
Viele bekannte Brauereien aus dem Umland bieten ihr Bier an. Insgesamt habe ich 43 Brauereien gezählt und die bringen häufig nicht nur ein einziges Bier mit. Wer also alle Biere verkosten möchte, sollte sich viel Zeit nehmen.
Alle Brauereien findet Ihr auf der Seite des Bierfestes selbst. Ebenso den Lageplan und eine Übersicht über das Programm.
Meine Highlights auf dem Nürnberger Bierfest
Ich bin sehr auf die EREMITA BRAUKUNST gespannt. Im Landbierparadies kann man das Bier schon erwerben, aber die Brauerin und den Brauer mit Hang zum handwerklichen Bier vor Ort zu erleben ist bestimmt noch einmal etwas besonderes.
Daneben interessiert mich auch noch das RAUPACH’s, von Markus Raupach. Neben seiner Expertise als Biersomelier und Ausbilder derselben, Schreiberling und Juror, ist mir bisher entgangen, dass er auch noch Bier braut. Also muss ich mir das doch einmal ansehen. Vermutlich ist das eine Gemeinschaftsproduktion, mal sehen, was ich rausbekommen kann.
Die Gänstaller Braumanufaktur interessiert mich auch noch. Von der Brauerei habe ich viel gehört und bin gespannt, wie das Bier schmeckt und wie sich die Brauerei präsentiert.
Meine Empfehlungen
Jedes Bier auf dem Bierfest hat seine Berechtigung und Bier aus Franken kann ja auch per se nicht schlecht sein. Aber es gibt schon die ein oder andere Brauerei, die ich jedem nur ans Herz legen kann. Ich empfehle Euch auch die weniger bekannten einmal zu probieren, das lohnt sich häufig!
Das Ahörnla Bräu aus Bamberg macht hervorragende Biere – unbedingt versuchen!
Brauhaus Binkert hat eine schöne Bandbreite an Bieren. Mal sehen, was sie mitbringen.
Auch Karsten Buroh und seine Eppelein & Friends sollte man sich einmal anschauen. Das ist sicher eine der kleinsten Brauereien auf dem Bierfest. Vielleicht hat er die ein oder andere Sonderabfüllung dabei. Für das Bierfest gibt es vermutlich einen eigenen Sud. Trinkempfehlung!, da kann man nichts falsch machen.
Mit dem fantasievollen Bier von der Orca Brau kann man immer wieder eine Überraschung erleben. Hier wird experimentiert mit Geschmack und Optik. Da kann schon mal ein rosafarbener Gerstensaft entstehen und nach Himbeere schmecken. Was Orca aktuell im Angebot hat, werde ich auch erst auf dem Bierfest sehen. Aber auch traditionellen Sorten sind vorhanden. Hingehen, probieren, lohnt immer!
Und dann noch die traditionellen, superguten, fränkischen Brauereien, die einfach tolle Biere haben. Hier gibt es jedes Jahr wechselnde Brauereien, die am Bierfest teilnehmen. Heuer für mich besonders interessant: Stöckel Bräu, Brauerei Prechtel und Heberbräu.
Rahmenprogramm auf dem Nürnberger Bierfest
Zugegeben, das ist für mich Hintergrundbeschallung, aber als solche nicht zu verachten. Auf vier Bühnen wird quasi die ganze Zeit gespielt und gute musikalische Laune verbreitet. Wer das genaue musikalische Programm sehen möchte, findet die Infos auf der Website.
Last but not least gibt es auch noch kulinarische Verpflegung. Da ist sicher für jeden was dabei. Wer Hunger hat, muss also das Bierfest nicht verlassen und kann einfach an einem der Stände etwas für den Magen finden.
Habt ein schönes Bierfest und macht die ein oder andere Entdeckung.